Starker Auftakt: Erste Onboarding-Woche an der WDS war ein voller Erfolg

Warum wir uns für eine Onboarding Woche entschieden haben

Die Anforderungen an unsere Studierenden sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Unterschiedliche Plattformen wie unser Virtueller Campus oder das Lern-Management-System wollen beherrscht werden. Gleichzeitig statten wir alle Studierenden mit einem Laptop aus, den sie während der gesamten Ausbildung nutzen können. Um den Einstieg zu erleichtern, haben wir eine dreitägige Onboarding-Woche ins Leben gerufen – mit dem Ziel, die Technik besser kennenzulernen, Orientierung zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen.

Mehr als Technik: Gemeinschaft und Vernetzung

Neben praktischen Einführungen in Systeme und Tools stand das Miteinander im Vordergrund. Die neuen Studierenden konnten sich untereinander austauschen und gleichzeitig ihre Dozent*innen näher kennenlernen. So entstand schon in den ersten Tagen ein Gefühl von Zugehörigkeit, das weit über das Fachliche hinausgeht.

Würzburg neu entdeckt

Ein Highlight war die Stadtrallye durch Würzburg. Mit Fragen, die von den Bestandsstudierenden vorbereitet wurden, ging es quer durch die Stadt. Dabei sorgten witzige Posen mit Statuen ebenso für Lacher wie die Entdeckung eines besonderen lateinischen Schildes im Rathaus. Die Rallye machte nicht nur Spaß, sondern stärkte somit auch den Teamgeist.

Drei Zweige – eine Gemeinschaft

Insgesamt nahmen 75 neue Studierende aus drei Bereichen teil: der Fachakademie für Übersetzer*innen und Dolmetscher*innen, der Berufsfachschule für Fremdsprachenkorrespondent*innen sowie die International Administration Manager*innen. In einer gemeinsamen Videokonferenz am letzten Tag der Onboarding-Woche, wurde dann das witzigste Foto gekürt und die Sieger der Rallye verkündet: IAM 1 – herzlichen Glückwunsch!

Ein gelungener Start

Unsere erste Onboarding-Woche hat gezeigt, wie wertvoll ein strukturierter Einstieg ist. Unsere neuen Studierenden haben die Tage nicht nur gebraucht, sondern auch sehr geschätzt. Sie konnten sich orientieren, Kontakte knüpfen und voller Motivation ins neue Ausbildungsjahr starten. Ein starker Auftakt, der Lust auf mehr macht!

 

26. September 2025

Beginn:
26. September 2025