Mit Erasmus+ nach Irland – Laurin Maiberger teilt seine Erfahrungen

Ein Küste in Irland: Im Vordergrund sieht man Gräser, dahinter einen Küstenstreifen und das Meer, in der Ferne Berge. Die Wolken hängen tief. Die Szenerie wirkt melancholisch. Eine helle Wolke, die von der Sonne angestrahlt wird, lockert die finstere Atmosphäre auf. Ganz links im Bild kann man eine Frau erkennen.

Laurin Maiberger ist Schüler an unserer WDS und befindet sich aktuell im zweiten Jahr seiner Ausbildung zum International Administration Manager. Im exklusiven Interview könnt ihr mehr über seine besonderen Erlebnisse im Ausland erfahren.

Wo warst du im Erasmus+ Praktikum und welche Aufgaben haben zu deinen Hauptaufgaben gezählt?  

„Ich war in Galway, Irland, und habe dort das Kaufmann International Certificate gemacht. Dabei handelt es sich um eine Art Business-English-Kurs. Aufgaben wie in einem normalen Praktikum gab es nicht. Vormittags und mittags hatten wir Unterricht, und nachmittags konnte man entweder am Businessplan arbeiten oder die Zeit in der Stadt verbringen.“  

Inwieweit hat dich die WDS beispielsweise durch die Unterrichtsinhalte der verschiedenen Kurse optimal auf diese Erfahrung vorbereitet?  

“Das ganze Fremdsprachentraining hat natürlich sehr geholfen, genauso wie die Wirtschaftskurse. Es gab keine Situation, in der ich mich schlecht vorbereitet oder nicht unterstützt gefühlt habe.”

Wie bist du auf das Programm bzw. dein Zielland aufmerksam geworden?

“Irland war schon immer ein Reisetraum von mir, also war ein Praktikum dort relativ schnell eine Überlegung wert. Auf das Programm aufmerksam gemacht hat mich die WDS mit einer Broschüre bei einer der ERASMUS+ Infoveranstaltungen. Danach habe ich mich ein bisschen darüber informiert und mit den Verantwortlichen telefoniert.”

Welche Kenntnisse oder Fähigkeiten konntest du während des Praktikums anwenden oder ausbauen?

“Sprachlich habe ich mich vor allem in den alltäglichen Situationen verbessert – im spontanen Reagieren auf Englisch. Genau das ist schließlich etwas, worauf man sich im Unterricht kaum vorbereiten kann. Ob beim Einkaufen, auf der Straße oder abends im Pub – überall musste man sich neu anpassen. Aber gerade das hat unglaublich viel Spaß gemacht!“

Hat dir dein Praktikum Spaß gemacht?  

„Ja, absolut! Irland war wirklich wunderschön. Die Menschen dort sind unglaublich nett, und das Land selbst ist einfach traumhaft.“  

Was war deine beste Erfahrung?  

“Diese Kameradschaft zwischen den Klassenkameraden und die gemeinsamen Abende in den Pubs in der Stadt!”  

Was hat dich kulturell am meisten beeindruckt oder überrascht?

“Wie nett und zuvorkommend die Iren sind. Unser Lehrer in Irland hat sie als "well-mannered" beschrieben, also gut erzogen. Das trifft es tatsächlich ziemlich gut, es wird sich immer freundlich begrüßt, immer bedankt. Jede Interaktion fühlte sich offen und herzlich an. Das war eine sehr schöne Überraschung.”

Findest du es gut, dass die WDS euch ins Ausland schickt?  

„Ja, absolut! Zum einen ist es ein gutes Training für Bewerbungen und den gesamten Bewerbungsprozess, zum anderen lernt man dabei direkt sehr viel über die Sprache des Landes, in dem man sich befindet.“

Würdest du es wieder tun?  

“Auf jeden Fall!”

Beginn:
15. Oktober 2025